“…einer der besten”
Er käst einen der prämiertesten Käse der Schweiz. Andreas Gut lebt und käst seit mehr als 30 Jahren auf der Alp Chüneren am Ächerlipass. Und am liebsten hat er seine Ruhe.



Auf 1400 m.ü.M. käst Andreas Gut einen der geschichtsträchtigsten Käse der Schweiz. Sbrinz wird auch gerne als der Schweizer Parmesan bezeichnet. Seit Jahrhunderten wird er hergestellt, früher auf Handelswegen über die Alpen in den Süden importiert, für italienischen Wein.

Andreas Gut ist einer der wenigen, die Sbrinz noch in den Sommermonaten auf der Alp käsen. Sein Sbrinz erlangt immer wieder die höchste Punktzahl, mehrmals wurde er als bester Sbrinz Alpage Produzent ausgezeichnet.



Die Kühe auf der Alp Chüernen gehören Andreas Guts Bruder. Morgens und Abends werden sie gemolken. Und wenn es Herbst wird, ziehen sie wieder ins Tal.




Auf der Alp ist es abgeschieden und ruhig. Deswegen bleibt Andreas Gut seit einigen Jahren auch im Winter hier, ohne Kühe und ohne zu käsen. „Hier oben sind keine Menschen. Und keine Probleme.“




/ Slow Food Switzerland