Vacherin vom Berg

Aus Rohmilch gewonnener Käse von der Alp wird auch in der Schweiz seltener. Vacherin Fribourgeois ist einer der Käse, von denen nur noch wenige so gekäst werden wie vor Jahrhunderten. Die letzten Älpler versuchen die lokale Tradition des Käsens auf dem Berg zu schützen.

Ursprünglich war der Vacherin Fribourgeois AOP ein sehr typischer Alpkäse, den man zu Beginn des Sommers herstellte, wenn die Milchmenge noch nicht für den berühmten Gruyère ausreichte.

Aus Gründen der Hygiene wurde die Milch ab den 1950er Jahren immer häufiger thermisiert oder pasteurisiert. Dies führte auch beim Vacherin Fribourgeois zu einem Verlust des handwerklichen Könnens.

Heute werden von den 2500 Tonnen Vacherin Fribourgeois AOP nur zwei Prozent aus Rohmilch hergestellt, noch weniger im Sommer auf der Alp. Die letzten die es tun, haben sich zusammengeschlossen: In der Coopérative Fribourgeoise des Producteurs de Fromage d’Alpage.

/ Slow Food Switzerland

Zurück
Zurück

Jungbauer Jannek

Weiter
Weiter

Der Lalala-Wein